Der Honeywell CK67 ist ein robuster Mobilcomputer, der speziell für raue Umgebungen wie Lagerhäuser, Verteilzentren und industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Basierend auf der Mobility Edge™ Plattform kombiniert er langlebige Hardware mit zukunftssicherer Softwareunterstützung. Das Gerät bietet ein hohes Maß an Konnektivität, Leistung und Flexibilität, um die Anforderungen moderner Unternehmen zuverlässig zu erfüllen.
Betriebssystem und Plattform
Mobility Edge mit Android-Unterstützung
Der CK67 nutzt die bewährte Mobility Edge Plattform von Honeywell, die Unternehmen eine konsistente, sichere und langfristige Lösung über verschiedene Gerätemodelle hinweg bietet. Das Gerät wird standardmäßig mit Android 14 ausgeliefert und ist für Upgrades bis Android 18 vorbereitet – ein wichtiges Argument für die langfristige Planung von IT-Investitionen.
Leistungsstarke Hardware
Schneller Prozessor und großzügiger Speicher
Im Inneren arbeitet ein Qualcomm QCM4490 Octa-Core-Prozessor mit KI-Beschleunigung, der anspruchsvolle Anwendungen zuverlässig bewältigt. Unterstützt wird er durch 8 GB RAM (DDR5) und 128 GB Flash-Speicher, der sich per microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitern lässt.
Robustes Display und flexible Bedienung
Das 4,3-Zoll HD-Display (800 × 480 Pixel) mit Gorilla Glass 7 ist sowohl stoß- als auch kratzfest und bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Es lässt sich mit Handschuhen und bei Nässe bedienen. Der CK67 ist in verschiedenen Tastaturvarianten verfügbar, darunter numerisch, alphanumerisch und programmierbare Funktionstasten.
Flexible Datenerfassung
Je nach Anwendungsfall kann der CK67 mit unterschiedlichen Scan-Engines ausgestattet werden. Neben dem Standard-Range S0703 Imager steht auch der FlexRange™ XLR Imager zur Verfügung, der Barcodes aus Entfernungen von wenigen Zentimetern bis über 24 Metern zuverlässig erfasst – ideal für Anwendungen im Hochregallager oder auf der Laderampe.
Moderne Konnektivität
Der CK67 ist mit Wi‑Fi 6E ausgestattet und ermöglicht damit schnelle und stabile WLAN-Verbindungen – auch in dicht besiedelten Netzwerken. Zusätzlich verfügt er über Bluetooth 5.3, NFC, USB-C sowie optionales 5G (inkl. CBRS) und LTE, was den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz erleichtert. Ein integriertes GPS/GNSS-Modul ermöglicht eine präzise Standortbestimmung.
Hält härtesten Bedingungen stand
Mit einer Schutzklasse von IP65 und IP68 ist das Gerät sowohl staubdicht als auch vollständig gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Es übersteht Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe sowie mehr als 4.000 wiederholte Aufschläge aus einem Meter. Der Temperaturbereich reicht im Standardmodell von −20 °C bis +50 °C – spezielle Varianten sind sogar für Tiefkühlanwendungen ausgelegt und verfügen über beheizte Displays und Scannerfenster.
Erweiterte Funktionen und Zubehör
Softwareintegration und Sicherheitsfeatures
Honeywell bietet für den CK67 umfangreiche Softwarelösungen wie Operational Intelligence zur Analyse und Optimierung von Geräteeinsätzen sowie Smart Talk, eine sichere Kommunikationslösung für den professionellen Einsatz. Auch MDM-Integration und Sicherheitsfeatures für Unternehmensnetzwerke sind vorhanden.
Vielseitiges Zubehörangebot
Für den Honeywell CK67 steht ein breites Spektrum an Zubehör zur Verfügung – darunter Ladestationen, Fahrzeugdocks, Scan-Griffe, Holster, Wechselakkus (auch für Kälte- und ATEX-Modelle) und Schutzhüllen. Damit lässt sich das Gerät flexibel an verschiedenste Arbeitsumgebungen anpassen.
Antworten